PETRA VON STROMBERG KUNSTLEHRERIN MARIE-THERESE-GYMNASIUM ERLANGEN
KUNSTPROJEKTE IM ÖFFENTLICHEN RAUM RAUMINSTALLATIONEN

Anfang März 2020: Kondensstreifen am Himmel Acryl 80 x 60 cm

Ende April 2020: ein Kondensstreifen am Himmel (Erntehelfer fliegen ein) Acryl 80 x 60 cm
Offenes Atelier 2020 (Termin wird verschoben)
Gastkünstlerin: Doris Kabutke mit Aktreliefs aus Ton
Petra von Stromberg: Die Kykladen, Landschaftsmalerei in Acryl

aufziehendes Gewitter


surreal geformte Felsen am Strand von Kolimbythres, Insel Paros, Griechenland

zurückgelassene Puppe am Strand von Rafina
( Bildergröße 60 x 80 cm)
Offenes Atelier Mai 2019

Corinna Werner, Petra von Stromberg, Sabine Schuster
"Raukar" - Wächter Gotlands Petra von Stromberg
Raukar sind surreal geformte Felsen an den Küsten Gotlands.
Sie bestehen ursprünglich aus Korallenriffen, die mit der Zeit durch Wind und
Wasser so abgeschliffen wurden, dass sie häufig auch an die skulpturalen Kopfformen
der Osterinseln errinnern...

"Heilige Berge-Mystische Orte" 2018
im Kunstmuseum Erlangen Loewenichsches Palais Nürnberger Str. 9
mit einer Beteiligung von drei Ölbildern aus " Petra in Jordanien"

100 x 160 cm P.v.Stromberg

GRAFFITI-SPRÜHAKTION
am "Tag der Deutschen Einheit",
3. Oktober 2017 auf dem "Platz der Einheit"/ Ohmplatz Erlangen
mit Schülern des MTG Erlangen (Petra von Stromberg),
Schülern des Angergymnasiums Jena Q12 (Marion Herrmann)
und jugendlichen Flüchtlingen
Auftraggeber: Peter Steger, Internationale Beziehungen Erlangen

weitere Fotos links unter Graffiti 3.10.2017
OFFEN AUF AEG
23. / 24. 2017 September
Petra von Stromberg ist mit Islandbildern Gastkünstlerin im Atelier Sabine Schuster
